
Wandern – vom Holderkäppeli nach Hergiswald
Samstag, 10. Mai 2025, 9.00–17.00 Uhr
Vom Holderkäppeli nach Hergiswald
Wer Lust hat zu wandern, dabei über Gott und die Welt nachzudenken und sich mit anderen darüber auszutauschen, ist herzlich eingeladen!
Kurze Sätze von Dichtern, Denkern oder aus der Bibel erleichtern den Einstieg ins Nachdenken und ins gemeinsame Gespräch.
Bruder Johann Wagner suchte 1489 die Stille und fand seine Einsiedelei in Hergiswald. Die Stille machte ihn offen für Gott und die Welt. Hergiswald ist heute ein Wallfahrtsort. Berühmt sind das Deckengemälde (Bilderhimmel) mit 324 farbigen Symboltafeln sowie die Loreto-Kapelle mit der Schwarzen Madonna.
Programm
- 09:00 Uhr Treffpunkt: Zürich HB, Anfang Gl. 6 (Zug nach Luzern)
- 09:10 Uhr Abfahrt nach Luzern, Malters, mit Bus nach Holderkäppeli (Ankunft 10:49).
- Von da Wanderung nach Hergiswald (ca.1h, inkl. Pausen). Anschliessend Picknick oder Restaurant. Besichtigung von Kirche und Loreto-Kapelle. Wanderung nach Obernau-Dorf (ca. 1h, inkl. Pausen).
- 15:41 Bus nach Luzern.
- 16:50 in Zürich HB.
Ablauf
Während der Wanderung erhalten wir Impulse zum Thema „Kraft aus der Stille“. Wir sind dabei frei, allein, zu zweit oder mit mehreren zu wandern. Wir denken zuerst in Stille über die Impulse nach und tauschen dann unsere Gedanken mit unseren BegleiterInnen aus. Etwa dreimal kommen wir alle kurz zusammen zum Austausch.
Mitnehmen: Regenschutz, Wanderschuhe, -stöcke, evtl. Picknick.
Durchführung bei fast jedem Wetter (Ausweichtermin: 17.5.)
Leitung
Toni Zimmermann, ehemaliger Bahnhofseelsorger
Rückfragen und Anmeldung (möglichst bis Donnerstag 8.5.) an
Toni Zimmermann
toni.zimmermann@bluewin.ch / 079 421 42 91
Bei der Anmeldung unbedingt angeben:
Name, Mail-Adresse, Telefon, Picknick oder Restaurant.
Max. Teilnehmerzahl: 15, nach Eingang der Anmeldung.
Freiwilliger Unkostenbeitrag
Wann und wo?
Raum:Samstag - 09:00 – 17:00 Uhr